Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
gedankenexperimente:pascals_wette [2019/01/03 18:15] jge [5. Schlagworte] |
gedankenexperimente:pascals_wette [2019/01/03 18:16] (aktuell) jge [2. Quelle] |
||
---|---|---|---|
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Gibt es einen Gott? Als rationaler Mensch kann man nur zugeben, dass diese Frage unentscheidbar ist. Dann sollte man sich der Frage zuwenden, ob es besser ist, an Gott zu glauben, als, nicht an ihn zu glauben. Gibt es ihn und man glaubt an ihn: gut. Gibt es ihn und man glaubt nicht an ihn: landet man in der Hölle. Gibt es ihn nicht und man glaubt an ihn: hat man keinen Nachteil davon. Und gibt es ihn nicht und man glaubt nicht an ihn, macht es nichts aus. Es ist also rational, an Gott zu glauben: damit man im Falle seiner Existenz die ewige Seligkeit erlangt. | Gibt es einen Gott? Als rationaler Mensch kann man nur zugeben, dass diese Frage unentscheidbar ist. Dann sollte man sich der Frage zuwenden, ob es besser ist, an Gott zu glauben, als, nicht an ihn zu glauben. Gibt es ihn und man glaubt an ihn: gut. Gibt es ihn und man glaubt nicht an ihn: landet man in der Hölle. Gibt es ihn nicht und man glaubt an ihn: hat man keinen Nachteil davon. Und gibt es ihn nicht und man glaubt nicht an ihn, macht es nichts aus. Es ist also rational, an Gott zu glauben: damit man im Falle seiner Existenz die ewige Seligkeit erlangt. | ||
- | ===== 2. Quelle ===== | ||
- | Pascal, Blaise: Pensées, 1670, Nr. 223. | ||
===== 3. Argumentative Funktion ===== | ===== 3. Argumentative Funktion ===== |