Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gedankenexperimente:literatur

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
gedankenexperimente:literatur [2023/10/15 18:14]
jge [1. Anthologien mit Sammlungen von Gedankenexperimenten, Szenarien u.a.]
gedankenexperimente:literatur [2023/10/15 18:21] (aktuell)
jge [1. Anthologien mit Sammlungen von Gedankenexperimenten, Szenarien u.a.]
Zeile 40: Zeile 40:
  
 //Achtung: Das Buch ist ein Etikettenschwindel. Es enthält keine Gedankenexperimente,​ sondern 100 Beispiele für schlechte Argumente / Fehlschlüsse. Das ist auch eine interessante Lektüre, aber nicht das, was der Titel verspricht.//​ //Achtung: Das Buch ist ein Etikettenschwindel. Es enthält keine Gedankenexperimente,​ sondern 100 Beispiele für schlechte Argumente / Fehlschlüsse. Das ist auch eine interessante Lektüre, aber nicht das, was der Titel verspricht.//​
 +
 +**Dennett 2013** Daniel C. Dennett: Intuition Pumps and other Tools for Thinking. New York, London : W. W. Norton, 2013.
 +
 +//Wenn ein so origineller Denker wie Dennett sich hinsetzt und über "Tools for Thinking"​ schreibt, dann kommt dabei eine sehr eigenwillige Zusammenstellung heraus. Das Buch präsentiert daher prominente Szenarien ebenso wie andere "​Werkzeuge"​ zum philosophischen Denken, die Dennett seinen Studierenden nahelegt. Das Buch ist daher mäßig nützlich (etwa für einen Einsatz im Unterricht),​ da es einer eigenen Reihenfolge und Logik folgt und man sich schon auf einige Dennettismen einlassen muss, oder eben Aufwand in die Lektüre stecken, um das für einen Nützliche rauszuziehen. Insbesondere in den Kapiteln "Tools for thinking about meaning",​ "Tools for thinking about consciousness"​ und "Tools for thinking about free will" begegnet man aber einigen prominenten Szenarien.//​
  
 **Bossart 2014/2018** Ives Bosart: Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. Philosophische Gedankenspiele. München: Blessing, 2014; Taschenbuchausgabe:​ München: Heyne 2018. **Bossart 2014/2018** Ives Bosart: Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. Philosophische Gedankenspiele. München: Blessing, 2014; Taschenbuchausgabe:​ München: Heyne 2018.
gedankenexperimente/literatur.txt · Zuletzt geändert: 2023/10/15 18:21 von jge